Datenschutzerklärung
Cookie-Grundsatz
Diese Website ebirdlogistics.com („Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden. Durch die Verwendung von Cookies sind wir in der Lage, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und diese Website zu optimieren, damit wir besser verstehen, wie Sie diese nutzen. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt verstehen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie akzeptieren, wenn Sie mit der Nutzung dieser Website fortfahren oder die Schaltfläche „OK“ in der Fussleiste unserer Cookie-Richtlinie drücken. Wenn Sie mit unserer Cookie-Richtlinie nicht einverstanden sind, stellen Sie biꢁte die Nutzung dieser Website unverzüglich ein.
Definitionen und Auslegung
In dieser Cookie-Richtlinie haben die folgenden Ausdrücke, sofern der Kontext nichts anderes erfordert, die folgende Bedeutung:
„Cookie“ | bezeichnet eine kleine Datei, die von dieser Website auf Ihrem Computer oder Gerät platziert wird, wenn Sie bestimmte Teile dieser Website besuchen und/oder wenn Sie bestimmte Funktionen dieser Website nutzen; |
„Cookie-Gesetz“ | bezeichnet die relevanten Teile der Datenschutzverordnung (EG-Richtlinie) von 2003 und der Verordnung (EU) 2016/679 Allgemeine Datenschutzverordnung („GDPR“) sowie das Schweizer Datenschutzgesetz („DSG“); |
„personenbezogene Daten“ | alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die anhand dieser Daten direkt oder indirekt identifiziert werden kann, wie im DSG und/oder der DSGVO definiert; und |
„wir/uns/unser“ | EBIRD Logistics AG |
Informationen über uns
Diese Website ist Eigentum der EBIRD Logistics AG und wird von ihr betrieben. Wir können unter hunziker@ebirdlogistics.com kontaktiert werden.
Wie werden auf dieser Website Cookies verwendet?
Diese Website kann bestimmte First-Party-Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren und darauf zugreifen. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die direkt von uns gesetzt und nur von uns verwendet werden. Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung dieser Website zu erleichtern und zu verbessern und um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Massnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten jederzeit geschützt und respektiert werden.
Diensten und/oder Parteien, also nicht EBIRD Logistics, gesetzt werden. Cookies von Drittanbietern werden auf dieser Website verwendet, um Statistiken über ihre Nutzung zu erstellen, mit dem Ziel, den bestmöglichen Zugang zu Informationen für den Benutzer zu verbessern. Für weitere Einzelheiten siehe unten.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Diese Website verwendet die von Google bereitgestellten Analysedienste. Diese Website-Analyse bezieht sich auf eine Reihe von Werkzeugen, die zur Sammlung und Analyse anonymer Nutzungsdaten verwendet werden und uns ein besseres Verständnis der Nutzung dieser Website ermöglichen. Dies wiederum ermöglicht es uns, diese Website und die über sie angebotenen Dienste zu verbessern. Sie müssen uns die Verwendung dieser Cookies nicht gestatten, auch wenn unsere Verwendung kein Risiko für Ihre Privatsphäre oder Ihre sichere Nutzung dieser Website darstellt, ermöglichen Sie uns, diese Website kontinierlich zu optimieren und sie für Sie besser und nützlicher zu gestalten.
Die folgenden Cookies können auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt werden:
Cookie | Eingestellt | von Zweck | Gültigkeitsdauer |
wordpress_test_cookie | WordPress | Wird verwendet, um zu prüfen, ob Ihr Webbrowser so eingestellt ist, dass er Cookies zulässt oder ablehnt. | Ende der Sitzung |
_ga | Google-Analytics | Wird verwendet, um Besucherstatistiken für Google Analytics zu sammeln und zu unterscheiden. | 2 Jahre |
_gid | Google-Analytics | Wird verwendet, um Besucherstatistiken für Google Analytics zu sammeln. | 1 Tag |
_gat | Google-Analytics | Wird verwendet, um Anfragen für Google Analytics zu begrenzen. | 1 Minute |
Einverständnis und Kontrolle
Bevor Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platziert werden, wird Ihnen in der unteren Leiste unsere Cookie-Richtlinie angezeigt, in der Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen dieser Cookies gebeten werden. Durch das Zustimmen bei der Platzierung von Cookies ermöglichen Sie uns, Ihnen die bestmögliche Erfahrung und den bestmöglichen Service zu bieten. Sie können, wenn Sie es wünschen, die Zustimmung zum Setzen von Cookies verweigern. Bestimmte Funktionen dieser Website funktionieren dann jedoch möglicherweise nicht vollständig oder wie beabsichtigt.
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Kontrollmöglichkeiten können Sie Cookies in Ihrem Internet-Browser aktivieren oder deaktivieren. Bei den meisten Internetbrowsern können Sie auch wählen, ob Sie alle Cookies oder nur Cookies von Dritten deaktivieren möchten. Standardmässig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, kann aber angepasst werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Hilfemenü Ihres Internetbrowsers oder in der Dokumentation zu Ihrem Gerät.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Solche Änderungen werden für Sie verbindlich, wenn Sie diese Website zum ersten Mal nach der Vornahme der Änderungen nutzen. Es wird Ihnen daher empfohlen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
Im Falle eines Widerspruchs zwischen der aktuellen Version dieser Cookie-Richtlinie und einer oder mehreren früheren Versionen haben die aktuellen und gültigen Bestimmungen Vorrang, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie wir Cookies verwenden, kontaktieren Sie uns bitte unter hunziker@ebirdlogistics.com. Fragen zum Datenschutz der EBIRD Logistics AG richten Sie bitte per E-Mail an hunziker@ebirdlogistics.com oder per Post an EBIRD Logistics AG, Balz-Zimmermannstrasse 7, Kloten / 8058 Zürich-Flughafen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass telefonisch keine Auskünfte erteilt werden können und dass Anfragen aus Datenschutzgründen nur schriftlich an EBIRD Logistics AG gerichtet werden können.
Datenschutzerklärung
- Hintergrund:
EBIRD Logistics AG, Balz-Zimmermannstrasse 7, Kloten / 8058 Zürich-Airport, Schweiz („EBIRD Logistics AG„) ist sich bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich darüber Gedanken machen, wie Ihre persönlichen Daten online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre eines jeden, der diese Website https://ebirdlogistics.com/ („Website“) besucht, und (vorbehältlich der begrenzten Ausnahmen in Abschnitt 5 unten) erheben wir keine persönlichen Daten über Sie, es sei denn, Sie kontaktieren uns (siehe Abschnitt 6 unten).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie
sie verstehen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Richtlinie mit Ihrer ersten Nutzung der
Website akzeptieren. Wenn Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und damit nicht einverstanden sind,
müssen Sie die Nutzung der Website unverzüglich einstellen.
- Definitionen und Auslegung
In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
„personenbezogene Daten“ | „personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die durch diese Daten direkt oder indirekt identifiziert werden kann. In diesem Fall handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen. Diese Definition umfasst, soweit zutreffend, die Definitionen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (in seiner jeweils gültigen Fassung) („DSG“) und/oder der Allgemeinen Datenschutzverordnung („GDPR“); und „wir/uns/unser“ EBIRD Logisꢀcs AG, Balz-Zimmermannstrasse 7, Kloten / 8058 Zürich-Flughafen, Schweiz |
„wir/uns/unser“ | EBIRD Logistics AG, Balz-Zimmermannstrasse 7, Kloten / 8058 Zürich-Flughafen, Schweiz |
- Was deckt diese Richtlinie ab?
Diese Richtlinie gilt für Ihre Nutzung der Website und die persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln und/oder die wir über die Website sammeln.
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie Ihre Daten von anderen Websites erfasst, gespeichert oder verwendet werden, und wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien solcher Websites zu prüfen, bevor Sie auf sie zugreifen.
-
Ihre Rechte
4.1 Als betroffene Person haben Sie gemäss DPA und/oder GDPR die folgenden Rechte:
- Das Recht, über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns informiert zu werden; das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (siehe Abschnitt 5); das Recht auf Berichtigung, wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind (bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 10); das Recht auf Vergessenwerden – d.h. das Recht, uns aufzufordern, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen; Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (d.h.verhindern); das Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Wiederverwendung bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation); das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke durch uns zu widersprechen; und Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling.
4.2 Sollten Sie Grund zur Beschwerde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 10 angegebenen Kontaktdaten, und wir werden unser Bestes tun, das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir Ihnen nicht helfen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) und/oder einer zuständigen EWR-Aufsichtsbehörde (je nach Fall) einzureichen.
- Welche Daten sammeln wir?
5.1 Vorbehaltlich des Abschnitts 5.2 erheben wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Wir platzieren jedoch Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Cookie-Richtlinie.
5.2 Wenn Sie uns eine E-Mail senden, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie uns geben, erfassen.
- Wie verwenden wir Ihre Daten?
6.1 Wenn wir personenbezogene Daten erheben, werden diese verarbeitet und sicher gespeichert, und zwar nicht länger, als es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden unser Bestes tun, um unseren Verpflichtungen nachzukommen und Ihre Rechte gemäss DPA und/oder GDPR zu jeder Zeit zu wahren.
6.2 Wie oben erwähnt, erheben wir im Allgemeinen keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir Ihre persönlichen Daten aus Ihrer E-Mail oder über das Kontaktformular erhalten, können wir diese wie folgt verwenden:
6.2.1 Zur Beantwortung Ihrer E-Mail;
6.2.2 Als Kontaktdaten, falls Sie sich für eine Bewerbung, eine Veranstaltung oder einen Newsletter anmelden;
6.3 Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und deren Löschung zu verlangen.
6.4 Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, egal zu welchem Zweck.
- Wie und wo speichern wir Ihre persönlichen Daten?
7.1 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um sie wie in Abschnitt 6 beschrieben zu verwenden, und/oder so lange, wie wir Ihre Erlaubnis zur Aufbewahrung haben.
7.2 Ihre Daten werden nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) oder der Schweiz
gespeichert.
- Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden normalerweise nicht an Dritte weitergegeben. Soweit wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, die in unserem Auftrag technische oder organisatorische Leistungen erbringen, die wir zu den oben genannten Zwecken oder zur Durchführung allgemeiner Geschäftstätigkeiten benötigen, sind diese Dienstleister vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten und durch geeignete technische oder organisatorische Sicherheitsmassnahmen zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind. Befindet sich ein Dienstleister in einem Land, das kein mit der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet, so treffen wir mit diesen Anbietern vertragliche Vereinbarungen, um die Einhaltung des schweizerischen Datenschutzniveaus sicherzustellen. Dabei verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und/oder das Schweizerische Abkommen über den grenzüberschreitenden Datenverkehr des EDÖB.
Im Übrigen werden Ihre Personendaten nicht an Dritte ausserhalb des EWR oder der Schweiz weitergegeben, übermittelt oder verkauft, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.
Ungeachtet dessen kann EBIRD Logistics AG personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen
weitergeben, z.B. an Strafverfolgungsbehörden zur Verfolgung und Aufdeckung illegaler Aktivitäten
oder an Steuerbehörden.
- Datensicherheit
Die EBIRD Logistics AG hat angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen
getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und vor dem Zugriff unberechtigter
Personen zu schützen.
- Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen zur Website oder zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hunziker@ebirdlogistics.com.
Fragen zur Datenschutzpolitik der EBIRD Logistics AG richten Sie bitte per E-Mail an hunziker@ebirdlogistics.com oder per Post an EBIRD Logistics AG, Balz-Zimmermannstrasse 7, Kloten
/ 8058 Zürich-Flughafen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass telefonisch keine Auskünfte erteilt
werden können und Anfragen aus Datenschutzgründen nur schriftlich an EBIRD Logistics AG gerichtet
werden können.
- Änderungen unserer Policy
Wir behalten uns vor, diese Policy von Zeit zu Zeit zu ändern (z.B. wenn sich die Gesetzeslage ändert). Alle Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Richtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Website nach den Änderungen akzeptieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Recht und Gerichtsbarkeit
Diese Bedingungen unterliegen schweizerischem Recht (unter Ausschluss des schweizerischen internationalen Privatrechts und internationaler Verträge, es sei denn, der anwendbare zwingende Datenschutz sieht etwas anderes vor) und sind dementsprechend auszulegen.
Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen unterliegen der ausschliesslichen
Zuständigkeit der zuständigen Gerichte in Zürich 1, Schweiz, sofern das anwendbare zwingende
Datenschutzrecht nichts anderes vorsieht.
Zürich, 05. Dezember 2023
*Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen Maskulinum, Femininum und Diversum verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen gelten ohne Einschränkung für alle Geschlechter und Geschlechtertypen gleichermassen.